Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln (SkF) ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten. 590 Mitarbeiter:innen und 250 Ehrenamtler:innen unterstützen Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Krisen und Notlagen.

Unser Projekt "DigitalFIT" setzt sich für digitale Teilhabe ein, indem es Menschen dabei unterstützt, digitale Kompetenzen zu entwickeln und barrierefreien Zugang zu digitalen Angeboten zu erhalten. Das Projekt soll die digitalen Kompetenzen fördern und die Zugänge für die Nutzer:innen der ambulanten und stationären Angebote aus den Fachbereichen Kinder, Jugend und Familie sowie Gefährdetenhilfe verbessern. Wir arbeiten an innovativen Lösungen, um digitale Chancengleichheit zu fördern. Für beide Zielgruppen wird ein interaktives, digitales Tool genutzt. Die partizipativ angelegte Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Actionbounds (Digitale Schnitzeljagden), die mit jeweils auf die Zielgruppe angepassten Inhalten in Zusammenarbeit mit Fachkräften erarbeitet werden, stehen hierbei im Mittelpunkt. Menschen ohne digitalen Zugang erfahren so durch einen spielerischeren Zugang eine gezielte individuelle Beratung und Unterstützung bei der Wahrnehmung digitaler Leistungen.

Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Studentische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Projekt "DigitalFIT"

in Teilzeit mit ca. 12 Wochenstunden, befristet

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Workshops und Schulungsangeboten zur digitalen Teilhabe
  • Erstellung von Informationsmaterialien und digitalen Lerninhalten
  • Betreuung und Support von Teilnehmenden in digitalen Bildungsformaten
  • Recherche zu aktuellen Themen rund um digitale Inklusion
  • Administrative Tätigkeiten und Unterstützung im Projektmanagement

Damit begeistern Sie uns:

  • ein bereits laufendes Studium, idealerweise in einem medien-, sozial- oder bildungswissenschaftlichen Studiengang
  • Interesse an digitalen Medien, Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe
  • Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit digitalen Tools (z. B. MS Office, Canva, Social Media)
  • Kenntnisse im Umgang mit Lernplattformen wie Actionbound sind von Vorteil
  • Übereinstimmung mit den sozialen und gesellschaftlichen Zielen des SkF e.V. Köln

Unser Angebot an Sie:

  • eine sinnstiftendes Aufgabe in einem engagierten Team
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • praktische Einblicke in digitale Bildungs- und Inklusionsprojekte
  • Raum für eigene Ideen und kreative Mitgestaltung
  • einen attraktiven Werksstudentenvertrag mit einem Stundenlohn von 18 € brutto auf Basis der AVR Caritas und den dazugehörigen Benefits (z.B. Jahressonderzahlung)
  • Auch wenn das Alter für Sie noch in weiter Ferne ist: bei uns gibt es eine weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage 
  • berufliche Fortbildungen wie Deeskalationstraining und fachliche Schulungen  
  • vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
Bei Fragen steht Ihnen Carsten Erretkamps, Fachbereichsleitung Kinder, Jugend, Familie , unter Tel.: 0221 12695 1222 gerne zur Verfügung. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Und haben Sie Lust, gemeinsam mit uns unsere Ziele und Werte umzusetzen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres vielfältigen Teams.

zur Onlinebewerbung