Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln (SkF) ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten. 590 hauptamtliche und 250 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen unterstützen Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Krisen und Notlagen.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Inobhutnahmeeinrichtungen Reichenspergerhaus/N8 im Haus Marie Le Hanne Reichensperger 

Student:innen (m/w/d) der Sozialen Arbeit

in Teilzeit, 3-4 Nächte im Monat, befristet

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Begleitung und Beratung von Jugendlichen in einer Inobhutnahmeeinrichtung gem. §§ 42/42a SGB VIII für 14-17-jährige (im Schwerpunkt weibliche) Jugendliche aus Köln sowie unbegleitete minderjährige Ausländer:innen/Geflüchtete 
  • Kontaktaufnahme zu Jugendlichen/Präsenz in der Einrichtung/Wecken der Jugendlichen
  • Sicherstellung der Nachtruhe und Krisenintervention sowie Deeskalation in Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften 
  • Dokumentation und Verwaltungstätigkeiten 
  • Teilnahme an Teamsitzungen der Nachtwachen 

Damit begeistern Sie uns:

  • Student:in der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studiengänge 
  • Bereitschaft, auch in kritischen Situationen Verantwortung zu übernehmen
  • wertschätzender Umgang mit Jugendlichen aus Köln und anderen Destinationen 
  • Lust auf neue Herausforderungen 
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit 
  • Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
  • Kreativität und schnelle Auffassungsgabe
  • Übereinstimmung mit den sozialen und gesellschaftlichen Zielen des SkF e.V. Köln

Unser Angebot an Sie:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Unternehmen, das Vielfalt lebt und weiterentwickeln will 
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten Team und in offener Arbeitsatmosphäre 
  • qualifizierte Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • einen attraktiven Werksstudierendenvertrag und Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Wochenendarbeit sowie eine Jahressonderzahlung
  • Auch wenn das Alter für Sie noch in weiter Ferne ist: bei uns gibt es eine weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage und Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Möglichkeit zur beruflichen Fortbildung 
  • vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
  • Fahrrad-Leasing 
Bei Fragen steht Ihnen Rebecca Prinz, pädagogische Fachkraft N8 Nachtaufnahme für Mädchen , unter Tel.: 0221 12 69 5 - 3020 gerne zur Verfügung. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Und haben Sie Lust, gemeinsam mit uns unsere Ziele und Werte umzusetzen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres vielfältigen Teams.

zur Onlinebewerbung